Köpenicker Dreikampf 03.11.2007
Ausschreibung Meldeprogramm DSV Austauschdatei Meldeergebnis Protokoll DSV Protokoll Bilder-Galerie Zu diesem Wettkampf gibt es noch keinen Bericht!
Köpenicker Dreikampf 03.11.2007 Weiterlesen »
Ausschreibung Meldeprogramm DSV Austauschdatei Meldeergebnis Protokoll DSV Protokoll Bilder-Galerie Zu diesem Wettkampf gibt es noch keinen Bericht!
Köpenicker Dreikampf 03.11.2007 Weiterlesen »
Ausschreibung Meldeprogramm DSV Austauschdatei Meldeergebnis Protokoll DSV Protokoll Bilder-Galerie Zu diesem Wettkampf gibt es noch keinen Bericht!
5.Frühlingscup 25.03.2007 Weiterlesen »
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportlerliebe Vereinsmitglieder , liebe Großeltern und Elternliebe Freunde, Förderer und Sponsoren unseres Vereins, der KSV Neptun Berlin von 1889 e.V. lädt zu einem gemütlichen und sportlichen Ausklang des Jahres 2010 auf die Eislaufbahn am Restaurant Rübezahl ein. Gemeinsam mit Euch möchten wir am Montag, 20.12.2010 ab 19.30 Uhr ein paar Pirouetten auf dem Eis drehen – natürlich nur wer mag und sich traut. Für einen kleinen Imbiss und warme Getränke ist gesorgt. Vor Ort können Schlittschuhe ausgeliehen werden (ca. 3,-€) wer aber eigene hat, sollte diese mitbringen.Die Eisfläche steht uns bis 22.00Uhr zur Verfügung und wer weis vielleicht kommt ja der ein oder andere Eisbär vorbei. Also, wir freuen uns auf eure Teilnahme.Um besser planen zu können, gebt uns bitte eine Info ob ihr kommen könnt. Einfach eine e-Mail an eislaufen@ksv-schwimmen.de mit der Anzahl der teilnehmenden Personen. Adresse: Müggelheimer Damm 143 / 12559 BerlinBushaltestelle Rübezahl / X69 Die Vereinsleitung wünscht allen Mitgliedern und deren Familien sowie Freunden, Förderern und Sponsoren eine friedliche und frohe Weihnacht 2010.
Weihnachstsfeier 20.12.2010 Weiterlesen »
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportlerliebe Vereinsmitglieder , liebe Großeltern und Elternliebe Freunde, Förderer und Sponsoren unseres Vereins, der KSV Neptun Berlin von 1889 e.V. lädt zu einem gemütlichen und sportlichen Ausklang des Jahres 2011 auf die Eislaufbahn am Restaurant Rübezahl ein. Gemeinsam mit Euch möchten wir am Freitag, 02.12.2010 ab 19.30 Uhr ein paar Pirouetten auf dem Eis drehen – natürlich nur wer mag und sich traut. Für Musik, kalte und heiße nichtalkoholische Getränke (Kinderpunsch) sowie eine warme Suppe wird gesorgt sein. Vor Ort können Schlittschuhe ausgeliehen werden (ca. 3,-€) wer aber eigene hat, sollte diese mitbringen. Die Eisfläche steht uns in der Zeit von 19.30Uhr bis 22.00Uhr zur Verfügung. Also, wir freuen uns auf eure Teilnahme. Adresse: Müggelheimer Damm 143 / 12559 BerlinBushaltestelle Rübezahl / X69 Die Vereinsleitung wünscht allen Mitgliedern und deren Familien sowie Freunden, Förderern und Sponsoren eine friedliche und frohe Weihnacht 2011.
Weihnachstsfeier 02.12.2011 Weiterlesen »
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportlerliebe Vereinsmitglieder , liebe Großeltern und Elternliebe Freunde, Förderer und Sponsoren unseres Vereins, der KSV Neptun Berlin von 1889 e.V. lädt zu einem gemütlichen und sportlichen Ausklang des Jahres 2012 auf die Eislaufbahn am Restaurant Rübezahl ein. Gemeinsam mit Euch möchten wir am Samstag, 22.12.2012 ab 19.30 Uhr ein paar Pirouetten auf dem Eis drehen – natürlich nur wer mag und sich traut. Für Musik, kalte und heiße nichtalkoholische Getränke (Kinderpunsch) sowie eine warme Suppe wird gesorgt sein. Vor Ort können Schlittschuhe ausgeliehen werden (ca. 3,-€) wer aber eigene hat, sollte diese mitbringen. Die Eisfläche steht uns in der Zeit von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr zur Verfügung. Also, wir freuen uns auf eure Teilnahme. Adresse: Müggelheimer Damm 143 / 12559 BerlinBushaltestelle Rübezahl / X69 Die Vereinsleitung wünscht allen Mitgliedern und deren Familien sowie Freunden, Förderern und Sponsoren eine friedliche und frohe Weihnacht 2012.
Weihnachstsfeier 22.12.2012 Weiterlesen »
Ausschreibung Meldeprogramm DSV Austauschdatei Meldeergebnis Protokoll DSV Protokoll Bilder-Galerie Zu diesem Wettkampf gibt es noch keinen Bericht!
Köpenicker Langstreckenpokal 18.02.2007 Weiterlesen »
Gründung des Vereins 1889 in Köpenick unter dem Namen Schwimmclub Neptun Spindlersfeld. Zur Ausübung des Sports diente eine Kastenbadeanstalt an der Spree, unterteilt und abgeteilt für Männer und Frauen. Die Mitglieder des Vereins waren neben dem Schwimmen, im Wasserball, im Turmspringen, sowie im Rettungsschwimmen aktiv und organisierten Schwimmausbildung und Schwimmwettkämpfe der Köpenicker Schulen. 1913 wurde erstmalig ein Langstreckenschwimmen „Quer durch Köpenick“, vom Teltowkanal die Dahme abwärts, bis nach Spinlersfeld (ca. 2500 m) durchgeführt. Es war damals das erste innerstädtische Langenstreckenwettschwimmen in Deutschland. 1921 wurde eine offene Flussbadeanstalt an der Spree mit einer 50m Bahn und Sprunganlage gebaut. Dies gelang nur durch die Unterstützung der „Wäscherei Spindler“. Das Flussbad wurde zu Kriegsende zerstört. Nach 1945 durften die alten Vereinsnamen nicht weitergeführt werden und so entstand die Schwimmgruppe Köpenick. Mit Gründung der DDR 1949 wurde die Schwimmgruppe in die SG Neptun Köpenick umbenannt. In den folgenden Jahren kam es zum Zusammenschluss der SG Neptun Köpenick mit der SG Ajax, dieser war jedoch nur von kurzer Dauer. Des Weiteren schlossen sich die Schwimmer der Betriebssportgemeinschaft (BSG) Turbine Gaswerke dem Verein an. 1954 wurde das erste „Alte Meister Schwimmen“ ausgetragen. Es ist das älteste Seniorenschwimmfest. Durch die Unterstützung der Gaswerke erhielt der Verein 1955 eine eigene Wettkampfanlage. 1956 Teilnahme an Wettkämpfen in Dresden, Stuttgart, Cannstatt und Würzburg. In diesem Jahr stellte der Verein die beste Kindermannschaft Berlins und den Männern gelang der Aufstieg in die Sonderklasse 1958 Folgten die Frauen den Männern in die Sonderklasse. 1960 Dem Verein wurde der Dreiländervergleich zwischen Ungarn, der UdSSR und der DDR zur Ausrichtung übertragen. 1961 Der SG Neptun wird Sieger im Vergleichswettkampf in Mannheim. 1963 der Verein feiert das 50- jährige Bestehen des Wettkampfes „Quer durch Köpenick“. 1965 ein Sportler (Dieter Schulz) des SG Neptun erreicht den Endlauf der DDR Meisterschaften über 100m und 200m Brust. 1966 Teilnahme an mehreren Schwimmwettkämpfen unter anderem in Stargard (Polen). 1968 umfasst der Verein schon 243 Mitglieder. 1979 Die heutigen Trainingsstätten, Schwimmhalle im Freizeit und Erholungszentrum, sowie die Schwimmhalle Allende wurden eröffnet. 1986 Die Sektion Schwimmsport feiert ihr 40- jähriges Bestehen. 1990 Der Verein wurde unter dem Namen KSV e.V. (Köpenicker Sport- Verein) weitergeführt. Das Trägerunternehmen Gaswerke stellt seine Unterstützung ein. 1996 Am 13.05.1996 Zusammenschluss der Vereine KSV und Ajax zum KSV- Ajax e.V 1997 Teilnahme an den Norddeutschen Masters in Oldenburg, Sportler errangen Siege und sehr gute Platzierungen, auch bei den Berliner Meisterschaften „Kurze Strecke“ dominierten unsere Senioren. Sie siegten 6-mal und belegten 10 zweite und 3 dritte Plätze. 1998 wurde eine Sportlerin zweimalige Seniorenweltmeisterin in Casablanca (Maroco). 1999 konnten bei den Berliner- und Norddeutschen Masters wieder 9 Siege erschwommen werden.
Die Geschichte des Köpenicker Sportvereins Weiterlesen »