17.06.2014-21.06.2014 – Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin

Wettkampf 17.06.-21.06.2014 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2014 in Berlin Tag 1:  Titelhattrick (2012, 2013, 2014) über 200m B für Leo Schmidt (97) in 02:20,91 Tag 3:  neuer Vereinsrekord über 100S weiblich durch Anne Duderstadt (98) in 01:06,52 Bronzemedaille über 50B für Leo Schmidt (97) in 00:30,27 Franz Schmidt (97)– Platz 10 in 00:30,86 Tag 4:  Bronzemedaille und neuer Vereinsrekord über 100B für Leo Schmidt (97) in 01:04,92 Franz Schmidt (97)– Platz 6 in 01:07,14 Tag 5:  neuer Vereinsrekord und Platz 4 über 50S für Anne Duderstadt (98) in 00:28,66 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

17.06.2014-21.06.2014 – Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin Weiterlesen »

02.06.- 06.06.2015 – Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 02.- 06.06.2015 in Berlin _ Tag 1: Platz 1 über 200m B für Leo Schmidt (97) 4. Titel in Folge (2012-2015)! Platz 4 über 200m B für Franz Schmidt (97) _ Tag 2:  Platz 4 über 200m B Hauptfinale (Jg. 1995- 1998) für Leo Schmidt (97) _ Tag 3:   Platz 1 und Vereinsrekord über 50m B (00:29,01) für Leo Schmidt (97) Platz 9 über 50m B für Franz Schmidt (97) Platz 11  im Jahrgang 1998und Vereinsrekord über 100m S (01:04,87) für Jennifer Biel (98)   Platz 2  über 50m B  im Hauptfinale (Jg. 1995-1998)und Vereinsrekord (00:28,98) für Leo Schmidt (97) _ Tag 4:   Platz 1 und Vereinsrekord über 100m B (01:03,42) für Leo Schmidt (97)   Platz 7 über 100m B für Franz Schmidt (97) _ Tag 5:  Platz 3 über 100m B Hauptfinale (Jg. 1995- 1998) für Leo Schmidt (97)   Platz 6 im Jahrgang 1998 über 50m S für Jennifer Biel (98)   HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

02.06.- 06.06.2015 – Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin Weiterlesen »

dms endkampf 2013 berlin

03.02.2013 – DMS Landesliga 2013 Endkampf

34.408 Punkte…. Das ist das Punktergebnis der diesjährigen DMS in der Landesliga der Frauenmannschaft des KSV Neptun Berlin. Gereicht hat diese Punktzahl zu Platz 2 hinter dem Berliner TSC, der im Aufstiegskampf zur 2. Bundesliga in Hildesheim war. Für unsere Mädels war nach dem Vorkampf klar: Platz 2 aus dem Vorkampf soll verteidigt werden! Dies gelang dank einer ausgeglichenen und geschlossenen Mannschaftsleistung. Ausgeglichen deshalb, weil die erzielten DSV- punkte keine allzu große Streuung aufwiesen. Daß es dennoch spannend und interessant bis zum Ende blieb, lag u.a. auch an der Mannschaft des BSV Friesen, die als Vorkampfdritte mächtig Druck ausübte. Aber die Mädels vom KSV hielten diesem stand und gaben die im Vorkampf erkämpfte Führung  (42 Punkte) kein einziges Mal ab. Am Ende standen oben erwähnte Gesamtpunkte und ein Vorsprung auf den BSV Friesen als drittplatzierte Mannschaft von 278 Punkten. Die drei fleißigsten Punktesammlerinnen waren: Sabrina Gründer (3254), Jennifer Biel (2865) und Rebecca Cron (2728). Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz in der Landesliga 2013 an die Mädels Sacia Uhlitzsch, Jennifer Biel, Rebecca Cron, Nina Klinke, Annemarie Augustin, Rosa Marie Eckert, Julia Hartwig, Greta Otto und Sabrina Gründer, die zudem über 200L einen neuen Vereinsrekord (2:32,38) aufstellte (10 min. nach ihren 100B), sowie an die beim Endkampf fehlenden Alicia Nickel und Anne Duderstadt. Das Ziel für nächstes Jahr wurde bereits formuliert: die Teilnahme am Aufstiegskampf zur 2. Bundesliga. Die im Endkampf erzielten 17.486 Punkte (Vereinsrekord! alt aus 2007: 16.703 abzüglich der damals noch vorhandenen beiden 100L Strecken ergibt im Vergleich: 15.760) hätten dieses Jahr dafür schon gereicht, aber es gilt 1 Jahr weiter zu üben und zu trainieren! Ergebnisse Endkampf v.l.n.r.: Sarah Burkhardt (Co- Trainerin), Sabrina Gründer, Sascia Uhlitzsch, Jennifer Biel, Nina Klinke, Annemarie Augustin, Martin Dautz (Trainer), Greta Otto, Rebecca Cron, Julia Hartwig, Rosa Marie Eckert (es fehlen auf dem Bild: Alicia Nickel, Anne Duderstadt)

03.02.2013 – DMS Landesliga 2013 Endkampf Weiterlesen »

27.01.2013 – DMS 2013 Landesliga Vorkampf

Nach 3 Jahren Abstinenz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen (DMS), meldete sich die Damenmannschaft des KSV Neptun Berlin mit den Sportlern Anne Duderstadt (98), Sabrina Gründer (96), Jennifer Biel (98), Sascia Uhlitzsch (99), Rebecca Cron (99), Alicia Nickel (00), Nina Klinke (00), Rosa Marie Eckert (98) und Julia Hartwig (96) am 27.01.2013 in der Landesliga zurück. ———- DMS- Erläuterung: Bei der DMS werden nach vorgegebener Streckeneinteilung alle bekannten Wettkampfstrecken (außer 100 Lagen) jeweils 2x in 2 Abschnitten geschwommen- somit ergeben sich 32 zu schwimmende Wettkampfstrecken für jede Mannschaft. Zu beachten ist dabei, daß kein Sportler mehr als 5x und keine Strecke doppelt schwimmen darf. Die erzielten Zeiten werden in die DSV Punkte umgerechnet. Diese ergeben ein Ranking und somit deutschlandweit eine Einteilung in die verschiedenen Ligen: 1. Bundesliga– 2. Bundesliga Nord/ 2. Bundesliga West/ 2. Bundesliga Süd- Landesligen der Landesschwimmverbände- Bezirksligen- Kreisligen In den beiden obersten Stufen (1. und die drei 2. Bundesligen) ist die Mannschaftsanzahl auf jeweils 12 Mannschaften begrenzt. Je nachdem, welche Liga die unterste ist (in Berlin ist es die Landesliga, in NRW aufgrund der Vielzahl an Schwimmverein gibt es weitere Ligen) ist hier die Anzahl unterschiedlich. Nach den Vorkämpfen werden die in der jeweiligen Ligaebene 6 besten Mannschaften zum Aufstiegskampf in die jeweils nächsthöhere Liga eingeladen. Dabei steigen dann die zwei besten Mannschaften in der Punktaddition aus Vor- und Endkampf auf. ———- Für unsere Damenmannschaft wurde lang an der optimalen Aufstellung gefeilt und nach deren Findung das Ziel definiert: 17.000 Punkte und Platz 2- 4. Das Punktziel wurde in der Endabrechnung mit 16.922 leider knapp verfehlt, das Platzierungsziel mit dem 2. Platz hinter dem Berliner TSC erfüllt. Da der Berliner TSC zum Aufstiegskampf in die 2. Bundesliga fährt (dafür fehlten unseren Mädels 276 Punkte: 17.198 Punkte waren nötig), tritt unsere Mannschaft am 03.02.2013 als vorkampfbeste in der SSE an, um den „Titel“ in der Landesliga zu gewinnen. Dafür müssen sich die jungen Damen steigern, die Punktabstände zu den hinter uns liegenden Mannschaften sind klein (42, 250, 302, 351) und es müssen die Endkampfausfälle von Anne Duderstadt und Alicia Nickel kompensiert werden. Kämpfen, Mädels!   Ergebnisse Vorkampf

27.01.2013 – DMS 2013 Landesliga Vorkampf Weiterlesen »

Ergebnisse zum 21 Ludwigsfelder Delphinpokal

Am 19.01.2013 lud der Ludwigsfelder SV wieder zum traditionellen Delphinpokal ein. Erwartungsfroh starteten unsere Sportler ins Sportjahr 2013. Für den ersten Paukenschlag sorgte Paul Panzer (04) in dem er die 25m Delphin mit persönlicher Bestzeit in 22,03 gewann. Gleich danach starteten die Mädchen über 25m Delphin. Hier belegte Elena Steinborn (04) in sehr guten 22,05 den Platz 3. Der Auftakt war gelungen und die Stimmung prächtig. Jetzt kamen auch unsere jüngsten Athleten zum Zuge. Über 50m Rücken erkämpften sich Felix Negrea (05) Platz 1 und Mathilda Pruess (05) Platz 3. Paul Panzer erschwamm sich seinen zweiten Sieg und Tobias Gründer (04) erkämpfte sich einen sehr guten 3.Platz. Bei den Mädchen gewann Elena Steinborn in 47,03. Nun gab es die ersten Siegerehrungen und danach ging es in den zweiten Teil des heutigen Wettkampftages, der mit 50m Brust begann. Mathilda Pruess belegte nach Zielrichterentscheid zeitgleich mit einer anderen Sportlerin Platz 1. Bei den Jungs belegte Tobias Gründer einen guten dritten Platz. Dann glänzte Svenja Jensen (04) und gewann in hervorragenden 49,87. Der sehr gute 3.Platz von Nika Lange (04) sorgte ebenfalls für wertvolle Punkte im Kampf um den Delphinpokal. Mit den 50m Freistil wurden die Einzelwettbewerbe beendet. Hierbei gab es aus KSV – Sicht viel Grund zum Jubeln. Felix Negrea erschwamm sich Platz 1. Paul Panzer krönte seine herausragende Leistung mit Platz 1 in 42,56, was seine nächste persönliche Bestleistung bedeutete. Bei den Mädchen gewann Elena Steinborn in großartigen 42,06. Hier belegte Victoria Perleberg in einem spannenden Rennen den 5.Platz und konnte damit ihre zuletzt gezeigten guten Wettkampf – und Trainingsleistungen bestätigen. Stimmungsvoller Höhepunkt waren dann die beiden abschließenden 50m Delphinstaffeln, die von unseren älteren Athleten der WKM 1 dominiert wurden. Zum Schluss konnten, auf Grund der Leistungen aller Athleten, unsere Sportler den Delphinpokal unter tosenden Applaus entgegennehmen und damit ihren Vorjahreserfolg verteidigen. Das war ein gelungener Start ins Sportjahr 2013. Emotional hatte der heutige Tag wieder alles zu bieten: Vom Jubel über neue persönlichen Bestleistungen und Topplatzierungen bis hin zu Tränen der Enttäuschung, wenn die eigenen Ziele doch nicht erreicht wurden. Eine detaillierte Auswertung wird durch die verantwortlichen Trainer, die einmal mehr einen super Job machten, erfolgen. Schön anzusehen war, wie konzentriert und engagiert jeder Einzelne zu Werke ging und damit seinen persönlichen Beitrag zum Pokalgewinn leistete. Ein Dankeschön gilt natürlich auch den anwesenden Eltern, Freunde und Verwandten, die für eine großartige Stimmung sorgten und damit zum Gelingen der tollen Veranstaltung beitrugen. Jan Perleberg  Name   Jahrgang   Strecke   Endzeit   Platz   Diff.Ewige   DSV-Pkt.   Rudolph-Pkt.  Gründer, Tobias 2004 25 S 00:27,31 5 -00:00,31 0 Gründer, Tobias 2004 50 R 00:50,31 3 +00:01,63 115 0 Gründer, Tobias 2004 50 B 01:00,18 3 +00:04,78 92 0 Gründer, Tobias 2004 50 F 00:48,02 4 +00:02,10 87 0 Jensen, Svenja 2004 25 S 00:22,29 4 +00:00,61 0 Jensen, Svenja 2004 50 B 00:49,87 1 -00:01,93 224 7 Lange, Nika 2004 50 B 00:52,28 3 +00:01,00 194 3 Lange, Nika 2004 50 F 00:49,82 8 +00:03,87 111 0 Negrea, Felix 2005 50 R 00:53,75 1 –:–,– 94 0 Negrea, Felix 2005 50 B DISQ. –:–,– Negrea, Felix 2005 50 F 01:02,99 1 –:–,– 38 0 Panzer, Paul 2004 25 S 00:22,03 1 -00:02,18 0 Panzer, Paul 2004 50 R 00:47,18 1 -00:00,78 139 4 Panzer, Paul 2004 50 B 01:04,70 6 -00:01,37 74 0 Panzer, Paul 2004 50 F 00:42,56 1 -00:01,82 125 0 Perleberg, Victoria 2004 50 R DISQ. –:–,– Perleberg, Victoria 2004 50 F 00:44,56 5 +00:00,83 155 0 Pruess, Matilda 2005 50 R 01:02,10 3 –:–,– 88 0 Pruess, Matilda 2005 50 B 01:07,22 1 –:–,– 91 0 Pruess, Matilda 2005 50 F 01:07,65 3 –:–,– 44 0 Steinborn, Elena 2004 25 S 00:22,05 3 -00:00,37 0 Steinborn, Elena 2004 50 R 00:47,03 1 -00:01,28 203 5 Steinborn, Elena 2004 50 F 00:42,06 1 -00:00,24 185 0

Ergebnisse zum 21 Ludwigsfelder Delphinpokal Weiterlesen »

Nach oben scrollen