Trainingsausfall am 28 .02. 2015
Hallo liebe Eltern und Kinder, am Samstag, den 28.02.2015 findet wegen eines Wettkampfes kein Training statt.
Trainingsausfall am 28 .02. 2015 Weiterlesen »
Hallo liebe Eltern und Kinder, am Samstag, den 28.02.2015 findet wegen eines Wettkampfes kein Training statt.
Trainingsausfall am 28 .02. 2015 Weiterlesen »
Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gruppeneinteilung ist abgeschlossen, nutzt bitte die Suche um Euch zu finden. (mindestens den Nachnamen eingeben) Trainingsbeginn ist Montag, 09.02.2015. Viel Spaß und Erfolg in den neuen/alten Gruppen. LG O.Geddert
Gruppeneinteilung Halbjahr 2015 Weiterlesen »
61. Alte Meister – ein Schwimmfest mit Weltrekord Dass es ein Fest war, dafür hat zuerst unser Organisationsteam den Rahmen gesetzt. Der Dank gilt den vielen Helfern, allen voran dem Team vom viel gelobten „Kuchen“-bufett mit Schmalzstullen, Kartoffelsuppe und Würstchen. Unser Dank gilt besonders den Sponsoren und auch unseren jungen Sportlern aus den Wettkampfmannschaften, auch den Masters die aus gesundheitlichen Gründen nicht starten konnten und den „freien Schwimmerinnen“ die Ein- und Übergänge kontrollierten. Danke auch unserer Sprecherin Anke Grohmann die mit Ihren freundlich akzentuierten Ansagen der Laufeinteilungen und der Siegerehrungen zur festlichen Stimmung beitrug. Für den sportlichen Höhepunkt sorgte Christel Schulz von der SG Einheit Rathenow mit einem Masters-Weltrekord in der AK 75 über 50 m Schmetterling. Auch bei Ihren drei weiteren Starts gewann sie mit Rekorden. Bei den 200 m Lagen schwamm sie Europarekord und bei 50 m Rücken und Freistil Deutsche Rekorde. Der KSV Neptun war mit 27 Teilnehmern an den Wettkämpfen im Einzel, Kopfweitsprung und Staffeln beteiligt, darunter 9 unserer Masters-Wasserballer. Das gab es schon lange nicht mehr. Auch die insgesamt 24 Podestplätze nicht. Doppelsieger wurden unser 86jähriger Rolf Walther und Dr. Ute Fehling. Siege fuhren auch Simone Beckert, Frank Peter und Gabi Roggenbuck ein und nicht zuletzt drei unserer zehn gestarteten Staffeln. Bemerkenswert u. a. auch der dritte Platz von Sibylle Dolinski bei Ihrem ersten Start seit früher Jugend und der Bronzemedaille einer der beiden Freistilstaffeln der Wasserballer.
10.01.2015 “61.Alte Meister“ Weiterlesen »
Tief betroffen müssen wir für immer von Uwe Peters Abschied nehmen. Nur wenige Monate nach seinem Rücktritt aus dem Ältestenrat, dem er 12 Jahre angehörte, verlor er mit vierundsiebzig Jahren am 26. Dezember 2014 nach längerem Leiden seinen letzten Kampf. Wir werden Uwe nicht vergessen, nicht seine Leistungen als Wasserballer in unserer Meistermannschaft der Siebziger, nicht seine Führung der Oberligamannschaft in den Achtzigern, nicht seine vielfältige Unterstützung des Vereins, nicht seine bereitwillige Hilfe für einzelne Sportfreunde, nicht seine Rolle als gesellschaftlicher Mittelpunkt der Wasserballer bis zuletzt.
Uwe Peters 1940-2014 Weiterlesen »
Frohe, besinnliche und friedvolle Weihnachten sowie einen Guten Rutsch! Die Vereinsführung möchte sich bei allen Vereinsmitgliedern, Eltern, Großeltern, Förderern und Freunden des KSV für ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 recht herzlich bedanken.Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre Vieles nicht möglich gewesen! Besonderer Dank gebührt unserem Trainerstab, der wieder dafür gesorgt hat, dass der Trainings -und Wettkampfbetrieb meisterhaft sichergestellt werden konnte. Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015, wo wir uns hoffentlich gesund und munter am Beckenrand wiedersehen werden. Mit sportlichen GrüßenStefan Jensen, Andrej Klinke, Ines AmmermannVorstand KSV Neptun Berlin von 1889 e.V.Berlin, Dezember 2014 erster Trainingstag: BG/TF/Ju:Montag, 05.01.2015 KQ:Samstag, 10.01.2015
Frohe Weihnacht 2014 und Guten Rutsch 2015 Weiterlesen »
Ankunft aus Braunschweig ca 18:10 Uhr am Abfahrtsort…
Ankunft aus Braunschweig Weiterlesen »
Ingrid König Deutsche Masters Meisterin über 50m Freistil und 50m Brust Bei den Deutschen Kurzbahn-Masters-Meisterschaften in Bremen hatte sich unsere erfolgreichste Masters-Kraulerin des Jahres Chancen auf eine Medaille ausgerechnet und gewann beim ersten Start am Sonnabend, dank ihres großen Kampfgeistes, Gold auf der 50m Freistil-Strecke. Am Sonntag setzte sie noch einen drauf und verteidigte nach gutem Start ihren Vorsprung gegen die favorisierten Brustschwimmspezialistinnen bis zum Anschlag – und das, nach dem Missgeschick einer Disqualifikation im 50m Schmetterling-Wettkampf. Eberhard Kosche belegte 6. Plätze über 100m und 50m Freistil.
Ingrid König – Deutsche Masters Meisterin 2014 Weiterlesen »
Am vergangenen Sonntag, den 30.11.2014 – fand unser nun traditioneller Ausflug zum 1. ADVENT ins Kinderballett statt.Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Teilnehmer, was auf der einen Seite mich und auf der anderen Seite natürlich auch die dort tanzenden Kinder und Veranstalter freut. In einem ausverkauften Saal mit knapp 500 Leuten – davon 25 KSV Sportler – wurden wir von der Geschichte verzaubert. Trotz der doch etwas längeren Fahrt nach Wilhelmsruh hat es allen gefallen und es wurde viel gelacht und getratscht. Zum alljährlichen Adventskaffee waren auch alle wieder rechtzeitig daheim.Danke von meiner Seite aus für den super Tag. Ich hoffe, dass wir kommendes Jahr zu „Cinderella“ die 30 knacken. Bis dahin, frohes Fest und guten Rutsch – euer Jugendwart Johannes Rach Mit freundlichen Grüßen, Johannes Rach Jugendwart/Trainer WKM3 KSV Neptun Berlin von 1889 e.V.
Ausflug Kinderballett „Der Zauberer von Oz“ Weiterlesen »
Aufgrund ihrer Leistungen bei den Berliner Kurbahnmeisterschaften und Deutschen Kurzbahnmeisterschaften wurden folgende Sportler vom jeweiligen Dachverband zu Länderkämpfen eingeladen: Für den 10-Länderkampf der Bundesländer hat der Berliner Schwimmverband eingeladen (30.11.): Elena Steinborn (2004)Richard Vincent Friedel (2002) Für den Norddeutschen Ländervergleich hat der Berliner Schwimmverband eingeladen (29./30.11. Bitterfeld): Linus Loose (1999)Benjamin Biel (2000) Für den Jugendnationalmannschaftsländerkampf in Maribor (SLO/ 12.-14.12.) hat der Deutsche Schwimmverband eingeladen: Leo Schmidt (1997) Damit wurden insgesamt 5 Sportler des KSV Neptun Berlin 1889 nominiert- Rekord.Wir gratulieren allen Aktiven und ihren Trainern ganz herzlich- viel Spaß und Erfolg!
Länderkämpfe 2014 Weiterlesen »
Hallo liebe Eltern und Kinder, hier nun eine Übersicht über die Trainingsausfälle in den Kaulquappengruppen. Am Samstag, den 29.11.14 findet wegen des Vereinswettkampfes kein Training statt. Am Samstag, den 06.12.14 findet kein Training wegen eines Wettkampfes statt. Und am Samstag, den 20.12.14 findet wegen eines weiteres Wettkampfes kein Training statt. Wir hoffen, dass keine weiteren Ausfälle dazu kommen und freuen uns auf eine sonst trainingsreiche Zeit.
Informationen zu den Trainingsausfällen Weiterlesen »