BG 2B – Samstag,25.05.2013 Trainingsausfall
Liebe Kinder der BG 2B, am Samstag, den 25.05.2013 muss einmalig das Training ausfallen, da Flo keine Vertretung gefunden hat.
BG 2B – Samstag,25.05.2013 Trainingsausfall Weiterlesen »
Liebe Kinder der BG 2B, am Samstag, den 25.05.2013 muss einmalig das Training ausfallen, da Flo keine Vertretung gefunden hat.
BG 2B – Samstag,25.05.2013 Trainingsausfall Weiterlesen »
Auch dieses Jahr fand über Himmelfahrt vom 10.- 12.05.2013 Europas größtes Schwimmfest in Esbjerg (Dänemark) statt. Für den KSV Neptun gingen 44 Sportler an den Start. Das Schwimmfest läuft über 3 Tage, wobei die Vorläufe, je nach Geburtsjahr, in 2 verschiedenen Schwimmhallen ausgetragen werden. Bereits hier zeigten unsere Sportler hervorragende Ergebnisse und konnten sich über jede Menge Bestzeiten freuen.
16. Vattenfall Cup Esbjerg (DK) Weiterlesen »
Das Landtraining heute am FEZ fällt aus- Oli ist im Lehrgang!
KEIN Landtraining, 15.05. Weiterlesen »
Anmeldung Bilder-Galerie Einladung zur Vereinssaisonabschlussfahrt vom 14.-16.06.2013 im KiEZ „Hölzerner See“ Liebe Sportler, liebe Eltern, liebe Masters, liebe Wasserballer, wir laden Euch zur KSV Neptun- Vereinssaisonabschlussfahrt zum KiEZ „Hölzerner See“ ein. Das KiEZ „Hölzerner See“ liegt südöstlich von Berlin, inmitten brandenburgischer Natur, in der wir gemeinsam mit Euch die Saison 2012/13 ausklingen lassen wollen- die Gelegenheit, seinen Trainer beim Kanufahren aus dem Boot zu schubsen, beim Grillen das Steak vor der Nase wegzuschnappen, oder sich einfach mit anderen Trainingsgruppen auszutauschen und bei Fußball, Volleyball, Baden, Lagerfeuer neue Kontakte zu knüpfen. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 59,50- €/ Person. Darin enthalten sind: 2x Übernachtung im Bungalow (Bettwäsche bitte selber mitbringen), Vollverpflegung (1. Mahlzeit Freitagabend Grill, letzte Mahlzeit Sonntag Mittagessen), 2h Kanufahrt am Samstag, Lagerfeuer am Abend Nutzung aller Sportangebote auf dem Gelände (Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis, Basketball, Schwimmen, Wandern, etc.) Die Anreise erfolgt privat ab 18.00 Uhr. Rechtzeitige Anmeldung sichert einen von ca. 70 Plätzen. Termin für die verbindliche Anmeldung und Überweisung auf das Bankonto ist der 13.05.2013. Bank: Berliner Volksbank Konto: 2143999001 BLZ: 100 900 00 Verwendungszweck: SAF13 „Name des Kindes“ Für weitere Rückfragen nutzt bitte folgende Möglichkeit: j.rach@ksv-schwimmen.de Die Anschrift des Objektes lautet: KiEZ „Hölzerner See“ OT Gräbendorf- an der B179 Weg zum Hölzernen See 1 15754 Heidesee Die Anfahrt mit dem Auto:auf der B 179 durch Königs Wusterhausen, Zeesen, Körbiskrug, Pätz, nach dem Ortsausgangsschild Pätz geht es hinter der dritten Bushaltestelle nach links in den Wald (Ausschilderung vorhanden) Die Anfahrt mit ÖPNV:S- Bahn bis Königs Wusterhausen, von dort weiter mit dem Linienbus 725, 726, oder 727 bis Haltestelle Hölzerner See (Fahrzeit ca. 20 min.), von dort aus zu Fuß ins KiEZ (ca. 15 min. Fußweg).
Saisonabschlussfahrt 14.-16.06.2013 Weiterlesen »
Am vergangenen Wochenende (19.- 21.04.2013) fand das 18. Internationale Schwimmfest der SG Steglitz statt. Mit über 5000 Einzelstarts war die Veranstaltung sehr gut besucht. Wen wundert es- bei der Jagd nach Platzierungen in diversen Bestenlisten wird nahezu jeder Wettkampf nach den obligatorischen Trainingslagern zu Ostern genutzt.
18. ISF der SG Steglitz Weiterlesen »
Die 125. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen stehen vor der Tür der SSE in der Landsberger Allee und vom KSV werden 3 Sportler bei den diesjährigen „offenen Deutschen“ an den Start gehen. Da die „Deutschen Meisterschaften“ seit dieser Saison die Qualifikationswettkämpfe für alle internationalen Wettkämpfe sind, hat sich ein bunt gemischtes Starterfeld angemeldet: von den Teilnehmern zur EYOF (European Youth Olympic Festival) der Jahrgänge 1999/00 weiblich und 1997/98 männlich, über die JEM (Jugendeuropameisterschaften) der Jahrgänge 1997/98 weiblich und 1995/96 männlich bis hin zur „offenen Klasse“ im Rahmen der TOP 100 in Deutschland gehen die Sportler mit den unterschiedlichsten Zielen ab Donnerstag (25.04.2013) in ihre Rennen. Vom KSV Neptun Berlin werden 3 Sportler an den Start gehen: Sabrina Gründer (96) startet in der „offenen Klasse“ über die 100B (43.) und über 200B (35.) bereits zum dritten Mal bei den großen nationalen Meisterschaften. „Ihre Entwicklung in den letzten Jahren ist schon sehr beeindruckend- vor drei Jahren stand Sabrina auf Platz 100 in Deutschland- in ihrem Jahrgang! Derzeit steht sie über diese Strecken im Jahrgang auf den Plätzen 5 und 6. Die Teilnahme an den DM ist der Lohn für ihren jahrelangen Einsatz im Training- ein Vorbild für die vereinseigenen jüngeren Schwimmer. Das Ziel bleiben die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Mitte Juni.“, erklärte ihr Trainer Martin Dautz. Paul Winkler (96) geht in der JEM- Wertung über die 100B an den Start und wird dort sein Bestes geben. „Leider hat es bei den 50 und 200B ganz knapp nicht gereicht, aber auch Paul hat sich gut weiterentwickelt und seine Zeiten nicht nur in den Bruststrecken verbessert. Wir werden ihn vor Ort anfeuern und unterstützen.“ Mit Leo Schmidt (97) geht der aktuelle Deutsche Jahrgangsmeister über die 200B über alle drei Bruststrecken in der EYOF- Quali an den Start. Sein Ziel ist eindeutig: die Qualifikation für die EYOF. Hierbei wird von der Bundestrainerin Nachwuchs, Frau Beate Ludewig, in jeder Schwimmart genau 1 Sportler nominiert, dh. der Platz 1 über 100 und 200B im Doppeljahrgang 1997/98 männlich erleichtert der Bundestrainerin die Entscheidung. „Leo ist ein Gewinner- er will immer gewinnen und ist hochkonzentriert, diese Ziel zu erreichen. Auch Leo hat sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt: vor drei Jahren haben wir das ENM für ihn im Nachwuchsmehrkampf bezahlt- er zahlt es seit 1,5 Jahren zurück ;-). Wir wünschen ihm die Qualifikation und werden ihn tatkräftig anfeuern.“, ergänzte Martin Dautz. Unsere Sportler starten jeweils Samstag und Sonntag über die 100 und 200B, Leo am Freitag zusätzlich über die 50B. Weitere Infos gibt es hier: 125. DM
125. Deutsche Meisterschaften Weiterlesen »
Seit einigen Jahren nehmen wir nun schon am Sichtungsschwimmen des Schul und Leistungssportzentrums für die 2.- 4. Klasse teil. Am Samstag, den 13.04.2013, war es wieder so weit und unsere 15 Sportler aus TF1+2 und der 3.WKM konnten ihre Leistung unter Beweis stellen und zeigen, was sie im Oster-Trainingslager gelernt haben. Im Vordergrund stand insbesondere die technische Umsetzung, sowie die Beinarbeit.
Sichtung vom 13.04.2013 Weiterlesen »
Liebe Eltern, nachfolgend die Starts der TF1/2 zum Sichtungsschwimmen des Schul- und Leistungssportzentrums der Jahrgänge 2005 – 2001 am 13.04.2013. Treff: Samstag, 8:55 UhrSSE – Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark untere Etage, Sportlereingang Paul-Heyse-Straße 26 10407 Berlin Einlaß: 09:00 UhrBeginn: 10:00 Uhr Letzter Start TF2 ca.: 12:30 Uhr danach evtl. Siegerehrung. Bitte ausreichend Verpflegung für den Vormittag(vor allen Trinkflasche aus Plastik), eine ISO-Matte und Trainingsanzug/2x T-Shirts einpacken. Schwimmutensilien nicht vergessen. Viel Spaß und Erfolg! Einzelstarts zum Sichtungsschwimmen des Schul- und Leistungssportzentrums Zum sortieren auf die Spaltenüberschriften klicken. WK Lauf Bahn Name Lage Meldezeit ca. 3 3 0 Geddert, Lewin Aurel 25 DB 00:28,00 10:13 Uhr 9 4 1 Geddert, Lewin Aurel 50 R 00:48,00 10:51 Uhr 15 1 5 Geddert, Lewin Aurel 50 B 00:59,00 11:29 Uhr 21 1 3 Geddert, Lewin Aurel 50 F 00:45,00 12:13 Uhr 3 2 5 Gründer, Tobias 25 DB 00:29,00 10:12 Uhr 9 3 5 Gründer, Tobias 50 R 00:49,00 10:49 Uhr 15 1 6 Gründer, Tobias 50 B 00:59,00 11:29 Uhr 21 1 6 Gründer, Tobias 50 F 00:45,75 12:13 Uhr 3 4 0 Panzer, Paul 25 DB 00:25,00 10:14 Uhr 9 4 2 Panzer, Paul 50 R 00:47,00 10:51 Uhr 15 1 3 Panzer, Paul 50 B 00:59,00 11:29 Uhr 21 4 7 Panzer, Paul 50 F 00:41,00 12:17 Uhr 4 5 5 Lange, Nika 25 DB 00:25,00 10:21 Uhr 10 1 4 Lange, Nika 50 R 00:52:00 10:54 Uhr 16 5 9 Lange, Nika 50 B 00:51:00 11:44 Uhr 22 3 8 Lange, Nika 50 F 00:44:00 12:23 Uhr 4 4 5 Steinborn, Elena 25 DB 00:26,50 10:20 Uhr 10 5 7 Steinborn, Elena 50 R 00:46,00 11:00 Uhr 16 2 2 Steinborn, Elena 50 B 00:55,00 11:39 Uhr 22 5 2 Steinborn, Elena 50 F 00:40,00 12:26 Uhr 4 5 8 Perleberg, Victoria 25 DB 00:26,00 10:21 Uhr 10 1 7 Perleberg, Victoria 50 R 00:52,49 10:54 Uhr 16 2 5 Perleberg, Victoria 50 B 00:54,85 11:39 Uhr 22 2 7 Perleberg, Victoria 50 F 00:43,73 12:23 Uhr 1 2 4 Negrea, Felix 25 KB 00:28,00 10:01 Uhr 7 3 6 Negrea, Felix 25 R 00:23,00 10:38 Uhr 13 1 2 Negrea, Felix 25 B 00:30,00 11:18 Uhr 19 2 1 Negrea, Felix 25 F 00:24,00 12:04 Uhr 2 4 3 König, Emma 25 KB 00:25,00 10:08 Uhr 8 3 4 König, Emma 25 R 00:25,00 10:43 Uhr 14 1 4 König, Emma 25 B 00:31,00 11:23 Uhr 20 3 6 König, Emma 25 F 00:22,28 12:10 Uhr 2 4 5 Fohl, Nele 25 KB 00:25,00 10:08 Uhr 8 4 2 Fohl, Nele 25 R 00:24,57 10:44 Uhr 14 3 4 Fohl, Nele 25 B 00:28,10 11:26 Uhr 20 2 5 Fohl, Nele 25 F 00:22,60 12:08 Uhr
Starts zum Sichtungsschwimmen 13.04.2013 Weiterlesen »
Hallo liebe Eltern und Kinder, am Osterwochenende, den 29.03.2013 findet kein Training für die Kaulquappengruppen statt. Das nächste Training findet am 06.04.2013 statt und dann hoffentlich wieder ganz regelmäßig. Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest!
Kein Schwimmen am Osterwochenende Weiterlesen »