KMderMa2011

Statt Vereinsmeister – Deutscher Kurzbahn-Meister der Masters 2011

Auf die Vereinsmeisterschaft musste unser ältester aktiver Schwimmer, Rolf Walther, verzichten, weil am gleichen Wochenende in Berlin die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters stattfanden. Dafür gewann er den Titel über 50m Brust und wurde über 50m Rücken Dritter. Auch die anderen teilnehmenden Masters hielten sich schadlos. Ingrid König errang über 50m Brust die Silbermedaille und Bronze über 50m Freistil. Bronze holten auch die 4x50m Mix-Staffeln in Lagen und Freistil mit den beiden Einzelmedaillengewinnern sowie Gabi Roggenbuck, Cornelia Beier, Eberhard Kosche und Wolfgang Wollenberg. Die Männerstaffeln mit Klaus Krüger und Norbert Waschkau belegten 4. und 5. Plätze. An den Titelkämpfen waren 272 Vereine, darunter 29 Berliner Vereine beteiligt. Auf dem Foto von links nach rechts. Deutscher Masters Meister Rolf Walther, Ingrid König, Gabi Roggenbuck und Eberhard Kosche.

Statt Vereinsmeister – Deutscher Kurzbahn-Meister der Masters 2011 Weiterlesen »

vm_logo_gross

Vereinsmeisterschaft 26.11.2011

Ausschreibung Meldeprogramm DSV Austauschdatei Meldeergebnis ME Apfelsaft Protokoll DSV Protokoll Bilder-Galerie 14.11.2011 Die Ausschreibung das Meldeprogramm und die DSV-Austauschdatei zur Vereinsmeisterschaft 2011 am 26.11.2011 sind online. Einladungen – für die Jahrgänge 2002 und jünger (BG/TF1): Einladung Vereinsmeisterschaft 2011 Nachwuchs – für die Jahrgänge 2003 und älter (BG2/TF2/WKM/Ju) : Einladung Vereinsmeisterschaft 2011 17.11.2011 Änderung Ausschreibung Apfeldsaftschorlenstaffel alle Klassen: Es werden nur 0,2 Liter Apfelsaftschorle getrunken! 24.11.2011 Das vorläufige Meldeergebnis zur Vereinsmeisterschaft 2011 am 17.11.2011 ist online. Die Apfelsaftschorlenstaffeln starten ca. 10.45 Uhr. 25.11.2011 Das entgültige Meldeergebnis zur Vereinsmeisterschaft mit Apfelsaftschorlenstaffel 2011 am 17.11.2011 ist online! Es gibt keine Nachmeldungen mehr! Allen Beteiligten viel Erfolg , spannende Rennen, lecker Durst *Hicks und gute Resultate! 27.11.2011 Das Protokoll unserer Vereinsmeisterschaft 2011 steht nun zum herunterladen bereit. Allen Sportlern einen herzlichen Glückwunsch, sowie den fleissigen Helfern ein riesiges DANKESCHÖN für die zahlreiche Unterstützung! Ohne Eure Hilfe wäre die Durchführung unserer Wettkämpfe nicht möglich…

Vereinsmeisterschaft 26.11.2011 Weiterlesen »

Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2011

27 KSV- Sportler mit 134 gemeldeten Starts gingen vom 05. bis 06.11.2011 bei den diesjährigen Berliner Kurzbahnmeisterschaften in der SSE ins Rennen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 6 Berliner Jahrgangsmeistertitel, 3x Silber und 8x Bronze, dazu 10 Vereinsrekorde, 26 Urkundenplatzierungen (Platz 4- 6), sowie 75% neue persönliche Bestzeiten erfreuten Sportler und Trainer- und auch so manches Elternteil benötigte die ein oder andere Baldrianpille 🙂 „Die Ergebnisse waren zum allergrößten Teil wirklich hervorragend.“, war das knappe Statement des Trainers. Besonders erfreulich ist es, dass mit Alicia Nickel (00) und Leo Schmidt (97) erneut 2 Sportler für die anstehenden Länderkämpfe vom Berliner Schwimmverband nominiert werden. Die Vereinsrekorde wurden erschwommen von: Rosa Marie Eckert (98) über 200S, Sabrina Gründer (96) über 200B, Björn Janßen (95) über 200R, Johannes Rach (93) über 50F, 100F und 200L, sowie Einstellung über 100L, Leo Schmidt (97) über 50B, 100B und 200B. Über Edelmetall konnten sich freuen: Gold: Alicia Nickel (00) 50S, 50R, 50F, 100F Leo Schmidt (97) 100B, 200B Silber: Alicia Nickel (00) 200R Leo Schmidt (97) 50B Paul Winkler (96) 200B Bronze: Alicia Nickel (00) 100R, 100L Friedrich Eckert (00) 200B Benjamin Biel (00) 50S Franz Schmidt (97) 200B Leo Schmidt (97) 100L Björn Janßen (95) 50R, 200R Allen Sportlern einen herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen, persönlichen Bestzeiten und Rekorden. In der angehängten Datei befindet sich eine statistische Kurzauswertung.

Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2011 Weiterlesen »

Berliner Kurzbahn-Meisterschaften der Masters

Acht Masters holten fünf Berliner Kurzbahn-Meistertitel, drei Silbermedaillen und viermal Bronze bei den Berliner Kurzbahn-Meuisterschaften der Masters. Drei Einzeltitel und den Sieg mit der 4x50m Lagen Mixstaffel der Altersjklasse 280 holte  Ingrid König. Gold gewann auch Dr.Ute Fehling über 50m Schmetterling. Die übrigen Medaillen holten Gabi Roggenbuck, Grit Lustig, Norbert Waschkau und Eberhard Kosche. Pech hatte unser 83 jähriger Rolf Walther, als er beim 50m Brust Wettkampf wegen Frühstart disqualifiziert wurde.Besser machte er es in der Staffel, als er mit seiner Leistung wesentlich zum Sieg beitrug. Alle Aktiven unterboten dabei die Pflichtzeiten für die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften, die Ende des Monats in Berlin stattfinden. Eberhard  

Berliner Kurzbahn-Meisterschaften der Masters Weiterlesen »

alte_meister_2012_logo_gros

58. Alte Meister Schwimmen 07.01.2012

Ausschreibung / Invitation Meldeprogramm DSV Austauschdatei entgültiges Meldeergebnis Protokoll DSV Protokoll Bilder-Galerie Wir stellen Euch für die schnelle und exklusive Kontaktaufnahme zum legendären 58. Alte Meister Schwimmen 2012 folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: Telefon: +49 (30) 8145 249 19 Anschrift: Köpenicker SV Neptun 1889 Wendenschloßstraße 37 12559 Berlin Mobil: +49 (176) 80 24 86 03 Fax: +49 (30) 8145 249 11 E-Mail: amsberlin@ksv-schwimmen.de 01.11.2011 Die Ausschreibung zum 58. Alte Meister Schwimmen am 07.01.2012 ist online. 04.11.2011 Die DSV-Austauschdatei und das Meldeprogramm ist Online. Hinweise zur Benutzung unter Kurzanleitung zum Meldeprogramm. 04.01.2012 Wichtige Mitteilung! Sehr geehrte Masters-Schwimmer und Schwimmerinnen, aufgrund mangelnder Teilnahmemeldungen und somit nicht vertretbarer Unwirtschaftlichkeit, müssen wir das diesjährige „58. Alte Meister Schwimmen“ am 07.01.2012 leider absagen. Wir danken dennoch all denen, die die Absicht hatten, die Reise nach Berlin in die Schwimm- u. Sprunghalle Europasportpark (SSE) anzutreten. Hinweis: Wir bitten alle Vereine, die uns die Startgelder bereits überwiesen haben, um Mitteilung der Bankverbindung, damit wir eine umgehende Rücküberweisung tätigen können. Meldung hierfür bitte an: amsberlin@ksv-schwimmen.de Wir bedanken uns für Euer Verständnis und wünschen einen guten Start ins neue Jahr 2012. Mögen persönliche, berufliche und sportliche Ziele in Erfüllung gehen und die Gesundheit ein ständiger Begleiter sein. Mit sportlichen Grüssen, Vorstand KSV Neptun Berlin von 1889 e.V.

58. Alte Meister Schwimmen 07.01.2012 Weiterlesen »

Weddinger Herbstpokal

Am 29.10.2011 nahmen die Sportler des KSV Neptun Berlin in der SSE am diesjährigen internationalen Weddinger Herbstpokal teil. Aufgrund des hohen Meldeaufkommens wurden leider schon im Vorfeld die 25m Schmetterling, sowie alle Staffeln zurückgewiesen. Für alle Sportler stand die Jagd nach neuen Bestzeiten auf dem Plan, für einige war der Wettkampf ein Trainingswettkampf in Vorbereitung auf die kommenden Berliner Kurzbahnmeisterschaften. Besonders erfreulich waren die 25 Podestplatzierungen, bei denen 11x Gold, 4x Silber und 10x Bronze heraussprang. Auch als Mannschaft konnte der KSV Neptun Berlin überzeugen und errang in der Mannschaftswertung den 2. Platz von 41 teilnehmenden Vereinen. Gold: Sabrina Gründer (96) 100B Julia Hartwig (96) 50F, 100F Björn Janßen (95) 100R Alicia Nickel (00) 50S, 50R, 50F, 100B, 100F, 100L Johannes Rach (93) 50R Silber: Ben Heydecke (94) 50S, 100S, Johannes Rach (93) 100F Bronze: Annemarie Augustin (00) 100R, 100L Jennifer Biel (98) 50B Rosa Marie Eckert (98) 50F, 100R Sabrina Gründer (96) 100L Julia Hartwig (96) 100R Ben Heydecke (94) 100L Johannes Rach (93) 100S Franz Schmidt (97) 50B Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern und ihren Trainern!

Weddinger Herbstpokal Weiterlesen »

TÜV Rheinland Sprintcup 2011

Am 16.10.2011 starteten die Nachwuchssportler des KSV Neptun Berlin beim Sprintcup des Zehlendorfer TSV in der SSE. Dabei galt es für die Geburtsjahrgänge 2002-2004 über 4x25m (2x Beine/ 2x Gesamt) und für die Jahgänge 2001 und älter über 4x50m Lagenfolge eine Mehrkampfwertung zu erzielen. „Ziel war es, die Trainingslagerwoche mit einem kleinen Wettkampf abzuschliessen. Alle Sportler haben in der vergangenen Woche viel und fleißig trainiert. Von daher hatten wir keine Erwartungen, sondern haben den Wettkampf als Trainingsmittel verstanden.“, meinte die sportliche Leitung. Umso erfreulicher waren die gezeigten Leistungen, insbesondere bei den jüngsten Schwimmer(innen). Über (nicht geehrte) Podestplatzierungen in den Einzelstrecken konnten sich freuen: Platz 1: Tobias Gründer (04) 25F/ Paul Panzer (04) 25R/ Hanna Schultz (02) 25Rbei, 25Fbei/ Richard Friedel (02) 25Rbei/ Svenja Leupold (01) 50S/ Alicia Nickel (00) 50R, 50F Platz 2: Anna Nimke (02) 25Rbei/ Hanna Schultz (02) 25R, 25F/ Lennart Piechnick (02) 25Rbei, 25Kbei/ Svenja Leupold (01) 50F/ Kilian Reichmann (01) 50B/ Alicia Nickel (00) 50S/ Franz Schmidt (97) 50B/ Sabrina Gründer (96) 50B Platz 3: Tobias Gründer (04) 25Rbei/ Luise Porges (03) 25Bbei/ Charis Geddert (02) 25Fbei/ Lara Sporkmann (02) 25F/ Svenja Leupold (01) 50R/ Friedrich Eckert (00) 50B/ Julia Hartwig (96) 50F   Medaillenplatzierungen in der Mehrkampfwertung erreichten: GOLD: Hanna Schultz (02) und Svenja Leupold (01) SILBER: Tobias Gründer (04)/ Anna Nimke (02)/ Lennart Piechnick (02)/ Alicia Nickel (00) BRONZE: Paul Panzer (04) und Charis Geddert (02) Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und ihre gezeigten Leistungen!

TÜV Rheinland Sprintcup 2011 Weiterlesen »

3 neue Vereinsrekorde

Unsere beiden Schwimmer Leo Schmidt (Jg. 97) und Paul Winkler (96) haben 3 neue Vereinsrekorde aufgestellt. Paul schwamm bereits am 20.09.2011 beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Berliner SSE über 50 B in 00:31,86 einen neuen Vereinsrekord und unterbot damit die 30 Jahre (!) alte Bestzeit von Dirk Böttcher. Am vergangenen Wochenende (01./02.10.2011) schlug Leo dann bei den „8. offenen internationalen Potsdamer Kurzbahnmeisterschaften“ zu: über 100 B schlug er nach 01:08,47, einen Tag später über die doppelte Distanz in 02:28,58, an. Auch dies sind zwei neue Vereinsrekorde, die Leo zudem im Jahr 2011 aktuell jeweils auf Platz 1 der deutschen Bestenliste auf der Kurzbahn positionieren. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, JUNGS!

3 neue Vereinsrekorde Weiterlesen »

Sportgesundheit

Liebe aktive Vereinsmitglieder, hiermit möchten wir Euch an die jährliche sportärztliche Untersuchung zur Feststellung der Sportgesundheit und ggf. Wettkampftauglichkeit erinnern. Diese Untersuchung muss im Jahresabstand immer wieder erneuert werden. Liegt dieser Nachweis der Vereinsführung nicht vor, kann dies zum Ausschluss von Training und Wettkämpfen führen. Um dieses zu vermeiden, haben wir als Verein die Möglichkeit am Zentrum für Sportmedizin diese Untersuchung zu vereinbaren und durchführen zu lassen. Ab sofort könnt Ihr selbständig einen Termin unter Benennung des Vereins vereinbaren: Telefon-Nr.: 030 / 72 626 720 Adresse: Zentrum für Sportmedizin Haus des Olympiastützpunktes Fritz-Lesch-Str.29 13053 Berlin Die Kosten der Untersuchung können entsprechend des Untersuchungsumfangs variieren. Diese erfragt Ihr bitte vor Ort bzw. bei derTerminvereinbarung. Im Vorfeld ist ein Fragebogen zu befüllen und zur Untersuchung mitzubringen.Download: fragebogen_sportmedizin.pdf Das Ergebnis dieser Untersuchung legt Ihr bitte euren verantwortlichen Übungsleiter / Trainer vor. Diese Dokumente werden ordnungsgemäß unseren Unterlagen beigefügt und müssen ggf. auf Nachfrage durch entsprechende Gremien vorgelegt werden. (DSV, BSV, bei Wettkämpfen etc.). Wer selbst einen eigenen Haus- bzw. Sportarzt hat – kann diese Untersuchung auch weiterhin dort machen lassen. Weiterhin können wir Euch auch einen Vordruck „Gesundheitspass“ zur Verfügung stellen. Dieser reduziert evtl. die Kosten beim eigenen Haus- bzw. Sportarzt. (Bedarf bitte per Mail an: h.sachs@ksv-schwimmen.de) Mit sportlichen GrüssenHenning SachsVorstand Sport- und SchwimmwartKSV Neptun Berlin von 1889 e.V.

Sportgesundheit Weiterlesen »

Sichtung des LLZ

Am Sonntag, den 18.09.2011, fand für viele Nachwuchssportler unseres Vereins der erste Wettkampf statt. Der Landestrainer Schwimmen Reinhart Kautz hatte für die Jahrgänge 2000-2004 zum Sichtungsschwimmen für das Landesleistungszentrum gerufen. Wir folgten seinem Ruf und gingen mit 20 Sportlern an den Start. Für einige war es der erste Wettkampf in der Schwimm- und Sprunghalle an der Landsberger Allee- entsprechend groß war die Aufregung. Alle Sportler gaben sich Mühe und versuchten ihr Bestes zu zeigen. „Für uns war der Wettkampf eine gute Möglichkeit zu sehen, wo unsere Nachwuchschwimmer stehen. Nach 3 Wochen Training sind wir mit den gezeigten Leistungen zufrieden und freuen uns über das Abschneiden der Gruppe insgesamt.“, empfanden die Trainer und Übungsleiter die erste kleine Wettkampfprobe. „Zu Verbessern gibt es immer etwas, daran wird in den nächsten Wochen und Monaten gearbeitet.“, ergänzte die sporltiche Leitung. Über Einzelplatzierungen auf dem Podium konnten sich folgende Sportler freuen: Platz 1: Charlotte Piniek (02) über 25 Schmetterling, Alicia Nickel (00) über 100 F Platz 2: Paul Panzer (04) über 25 Rücken, Alicia Nickel (00) über 100S und 100R Platz 3: Paul Panzer (04) über 25 Kraul Beine und 25 Kraul, Justus Hein (03) über 25 Schmetterling Beine, Friedrich Eckert (00) über 100 Brust   Über Top- Ten Platzierungen in den Mehrkampfwertungen konnten sich im Jahrgang 2004 Paul Panzer (4. Platz), Lewin Geddert (8. Platz) und Tobias Gründer (9. Platz) freuen. Charlotte Piniek erreichte in der Mehrkampfwertung im Jahrgang 2002 einen sehr guten 8. Platz, Alicia Nickel (00) wurde in der Wertung der 4x100m Strecken Zweite. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und trainiert weiter fleissig!

Sichtung des LLZ Weiterlesen »

Nach oben scrollen