Herzlich Willkommen beim KSV Neptun Berlin
Tradition trifft Teamgeist - in Berlins ältestem Schwimmverein
Das sind wir
Engagiert & stark
Vom Anfänger bis zur Masters-Gruppe
Mit Erfahrung
Über 130 Jahre Vereinsgeschichte
Mit Herz
Wir fördern Gemeinschaft & Fairness
Als Verein mit über 130 Jahren Geschichte verbinden wir Leidenschaft für den Schwimmsport mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Engagiert & stark:
Unser Team aus erfahrenen Trainerinnen und Trainern fördert Schwimmer:innen aller Altersklassen – von den ersten Schwimmzügen bis zur Wettkampfvorbereitung.
Mit Erfahrung:
Seit 1889 prägt der KSV Neptun den Schwimmsport im Südosten Berlins. Dieses Wissen bringen wir täglich ein – in die Trainings, die Vereinsarbeit und die individuelle Förderung.
Mit Herz:
Wir leben Teamgeist, Fairness und gegenseitige Unterstützung – auf und neben der Bahn. Bei uns entsteht Gemeinschaft, die über den Sport hinaus wirkt.
Wer bei uns mitschwimmt, wird Teil einer lebendigen, generationenübergreifenden Vereinsfamilie.
Finde dich zurecht
Du bist das erste Mal hier oder suchst gezielt nach Infos?
Kein Problem – wir helfen dir, dich zurechtzufinden. Egal ob du mehr über den Verein erfahren, Kontakt aufnehmen, Mitglied werden oder in eine konkrete Schwimmabteilung schauen möchtest: Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick ohne dich durch die Menüs navigieren zu müssen.
Allgemeines
Verein
Du möchtest wissen wer den Hut auf hat? Möchtest wissen wo du uns finden kannst und wo wir Trainieren. Dann schau gerne hier vorbei, wir sagen dir alles was du zum Verein wissen musst.
Über uns
Du bist interessiert wie es mit dem KSV begann und was es aus über 130 Jahren Vereinsgeschichte so zu erzählen gibt? Dich interessieren unsere Werte und Überzeugungen.
Mitglied werden
Du oder dein Kind hat Interesse am Schwimmen? Du oder dein Kind soll sich gesund und aktiv halten, anstatt auf der Couch einzugehen oder in der Mall rumzuhängen? Super! Dann schaue doch gerne hier, was nötig ist um bei uns Mitglied zu werden.
Kontakt
Du hast Fragen und weißt nicht weiter. Überhaupt kein Problem. Wir helfen dir gerne Weiter. Auf unserer Kontaktseite helfen wir dir, den richtigen Ansprechpartner für dein Anliegen zu finden.
Schwimmabteilungen
Gruppenstruktur
Vom Wassergewöhnungskurs bis zur Wettkampfgruppe – unsere Gruppen sind strukturiert und durchdacht aufgebaut. Hier erfährst du, wie die Organisation aussieht und wie der Weg durch unsere Abteilungen verläuft.
Schwimmschule
Unsere Kleinsten lernen bei uns spielerisch das Element Wasser kennen. Wie die Schwimmausbildung bei uns aussieht und was dein Kind erwartet, erfährst du hier.
Nachwuchsbereich
Für alle, die schon sicher schwimmen können und Spaß am Training haben: Im Nachwuchsbereich fördern wir Technik, Ausdauer und Teamgeist. Hier gibt’s die Infos zur Altersklasse und Trainingsstruktur.
Jugendbereich
Wenn die Grundlagen sitzen, geht’s weiter mit gezieltem Training und auch dem ein oder anderen kleinen Wettkampf. Der Jugendbereich ist sportlich, motivierend – und natürlich mit jeder Menge Spaß verbunden.
Wettkampfbereich
Leistung, Ehrgeiz und Teamspirit: Wer bereit ist, sich sportlich zu messen, findet hier seinen Platz. Vom Bezirks- bis zum Landesniveau – hier erfährst du alles über unsere Wettkampfteams.
Masterbereich
Für alle, die nicht genug vom Schwimmen bekommen: Unsere Master-Gruppe ist für erwachsene Schwimmer:innen, die fit bleiben oder sich im Wettkampf messen möchten. Schau rein und werde Teil des Teams!
News & Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen:
Esbjerg
Freital
Beginn Sommerferien
Pepelow
Zeit bis zum nächsten Highlight:
Esbjerg
- 00Days
- 00Hours
- 00Minutes
- 00Seconds
Berichte
Helena Cron (06) — Norddeutsche Mehrkampfmeisterin 2018 in Brust
Während viele Sportler(innen) unseres Vereins ihre Kräfte mit nationaler und internationaler Konkurrenz beim International SwimCup in Esbjerg gemessen haben, wurden wir bei den N
Frühlingscup 05.05.2018 – Helferliste
Zurück zur Veranstaltungseite Liebe Eltern, bitte meldet Euch via E-Mail an fc@ksv-schwimmen.de wenn Ihr beim Frühlingscup helfen wollt. Jede Unterstützung ist willkommen! Aufga
NEPOlympia 2018 – Helferliste
Aufgabenbereiche Auf- , Abbau und organisatorische Durchführung des Wettkampfes Hier benötigen wir 15-20 Personen. Je mehr, desto schneller geht der Auf- und Abbau. Hier werden v
NEPOlympia – Meldeeröffnung
Ausschreibung Wettkampf-Definitionsdateiim DSV6-Format Wettkampf-Definitionsdateiim gepackten LENEX-Format gepacktes Meldeprogramm DSV-Formular 101 DSV-
Vereinsvorsitzender Stefan Jensen im Radio Fritz zum Thema „Engagiert Ihr Euch ehrenamtlich?“
High Noon Der High Noon ist die mittägliche Sprechstunde auf Fritz. Von Montag bis Freitag reden wir mit Euch ab 12 Uhr eine Stunde lang über aktuelle Themen und alles, was Euch
Radio Fritz Stefan Jensen ehrenamtliches – Ankündigung
Stefan Jensen ruft bei Radio Fritz zum Thema „Engagiert Ihr Euch ehrenamtlich?“ an.
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2017
Wir haben einen neuen (alten) Juniorenmeister! Leo Schmidt (97) Auch in diesem Jahr konnte Leo den Titel des Juniorenmeisters für sich behaupten. Herzlichen Glückwunsch!
Norddeutschen Meisterschaften 2017 im Schwimmen
Mit freudiger Erwartung ist am Freitagmorgen eine 13 Mann und überwiegend Frauen starke Mannschaft des Köpenicker Schwimmsportverein Neptun vom Freizeit- und Erholungszentrum Ber
AMS 2017 – Helferliste
Zurück zur Veranstaltungseite Aufgabe volljährig Name Verpflegung Was? Ordner Abs1.1 x Gregor Brehm Fam. Piesche Kuchen Ordner Abs1.2 x Klaus Krüge