Wir bereiten gerade die neue Saison vor…
… und bauen an dieser Seite. Schaut bitte später noch einmal vorbei.
Wir bereiten gerade die neue Saison vor… Weiterlesen »
… und bauen an dieser Seite. Schaut bitte später noch einmal vorbei.
Wir bereiten gerade die neue Saison vor… Weiterlesen »
Am Freitag, 27.08.2010 treffen sich die Sportler/innen von Ankas Gruppe (jetzt Ju3!) um 16.15 Uhr im Strandbad Friedrichshagen. Die neuen Gruppeneinteilungen mit den Trainingszeiten und Orte werden diese Woche noch veröffentlicht!
Ju 3 beginnt die neue Saison im Seebad. Weiterlesen »
Liebe Vereinsmitglieder, wie wir aktuell unterrichtet wurden (Stand: 14.08.2010), werden die Schwimmhallen Allende und im FEZ aufgrund von Umbauarbeiten (FEZ: Havarie des Beckenumlaufes im August, Allende: letzter Schliff nach Sanierung) frühestens ab dem 13.09.2010 wieder zur Verfügung stehen. Wie bereits angekündigt, erfolgen für die Nachwuchs- und Jugendgruppen die Informationen der Gruppenzugehörigkeit und Trainingszeit hier über die Heimseite im Laufe der 35. Kalenderwoche. Für die Nachwuchsgruppen wird, alternativ wie letztes Jahr, ein Athletiktraining angeboten. für den Vorstand, Martin Dautz
Hallenöffnung ab 13.09.2010! Weiterlesen »
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Sommerferien und freuen uns auf eine neue Saison, mit deren Beginn es natürlich kleine Veränderungen (Eröffnung der Schwimmhalle Allende lt. Plan ab 06.09.2010) geben wird:
Nachwuchsgruppen Saison 2010/11 Weiterlesen »
Liebe Sportler, liebe Eltern, am Mittwoch dem 14.07.2010 um 17.00 Uhr, treffen wir uns zur 2. Aktion „Wellenkillerleinen erneuern“. Kommt alle vorbei und helft mit, umso schneller sind wir fertig! Als „Dankeschön“ winkt ein Sprung vom 3-Meter-Brett ins kühle Naß.
Helft im FEZ die neuen Wellenkillerleinen bestücken! Weiterlesen »
Vom 30.06. bis 04.07.2010 fanden in der SSE die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen statt. Mit Cora Zwiesigk (93) nahm die in den letzten Jahren erfolgreichste Sportlerin des KSV Neptun über die 50m Brust zum ersten Mal daran teil.
Bei den Berliner Jahrgangsmeisterschaften vom 24. bis 27. Juni 2010 in der Lehrschwimmhalle Schöneberg konnte der KSV Neptun 1889 drei Berliner Jahrgangsmeistertitel einschwimmen: Alicia Nickel (2000) über 50 R und 50 F und Julia Hartwig (96) über 50 F. Dazu kommen 2 Vize-meistertitel in der offenen Klasse durch Julias 50F und Cora Zwiesigk (93) über 50B.
3 Berliner Meistertitel Weiterlesen »
Vom 24.-27. Juni 2010 finden die diesjährigen „Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften“ in der Lehr- und Sportschwimmhalle Schöneberg statt.
Berliner Meisterschaften 2010 Weiterlesen »
Auch diese Jahr fanden wieder Deutsche Meisterschaften der Masters mit Beteiligung von 2 Manschaften des KSV-Neptun vom 11.-13. Juni 2010 im Poseidonbad in Hamburg statt.
Wasserballer des KSV Neptun AK 55+ Deutscher Vizemeister 2010 Weiterlesen »
8 Kinder unser Talentegruppen traten diese Jahr in ihren Jahrgängen an, um sich mit den Besten der anderen Berliner Vereine zu messen. Der Wettkampftag am Samstag wurde mit der 50m Lagen-Staffel gemixt mit Kinder der Altersklassen 02 – 98 eröffnet, in der Richard Friedel (02) mit Rücken als Startschwimmer antrat, gefolgt, an Position 4 und 5, Edgar Sita (01) mit Freistil und Hanna Schultz (02) mit Rücken, an Position 8 Elisa Haase (01) mit Freistil und als Schlussschwimmerin Svenja Leupold (01) ebenfalls im Freistil. Es dominierten zwar die Vereine SG Neukölln und Spandau 04 und wir belegten zwischenzeitlich den 5 Platz, jedoch gaben alle Beteiligten unserer Staffel Ihr Bestes: 9:06,03! Das sollte sich dann auch auszahlen! Mit knappen 4 Sekunden hinter dem BTSC (9:02,09) belegten wir dann doch noch den erfreulichen 3 Platz, da die Neukölln und Spandau nicht die Reihenfolge der Schwimmer einhielt und disqualifiziert wurden. Den ersten Einzelwettkampf über 50m Freistil bestritt Edgar Sita (01), der mit 0:45,03 eine knappe Sekunde hinter seiner Bestzeit blieb und auf Platz 7 schwamm. Elisa Haase (01) war vor ihrem Debüt über 100m Rücken ängstlich die Rückerollwende nicht zu schaffen, jedoch meisterte Sie die Distanz in 1:52,91 und belegte damit den 8.Platz. Hanna Schultz (02) verpasste sich eine erste offizielle Zeit über 50m Brust zu holen, denn Sie wurde leider wegen technisch unsauberer Beinbewegung disqualifiziert. Im zweiten Lauf schwamm Svenja Leupold (01) mit 0:56,84 neue persönliche Bestzeit und landete damit auf Platz 8. Ebenfalls verbessern konnte sich Paula Leupold (99) die sich mit 0:47,69 eine neue persönliche Bestzeit setzte und auf Platz 6 schwamm . Die Rennen über 50m Rücken eröffnete Edgar Sita (01) dieses mal leider ohne eine amtliche Zeit zu erschwimmen, da auch er, wegen Anschlag in Bauchlage, disqualifiziert wurde. Lilli Lange (02) bestätigte ihre Meldezeit und schwamm mit 0:58,70 auf den 7.Platz. Svenja Leupold (01) merkte man nun den 3-wöchigen Trainingsausfall an. Sie schwamm mit 0:55,65 und damit 4 Sekunden über ihre Bestzeit auf dem letzten Platz. Somit endete der erste Wettkampftag am Samstag und wir blickten gespannt auf den Sonntag. Dieser begann mit einem Knaller im ersten Lauf über die 50m Freistil: Hochkonzentriert lauschten die 02er-Mädchen und damit jüngsten Starter bei diesem Pokal der Vereinsbesten, auf die Stimme des Starters. Als dieser die Sprechtaste zum „Auf die Plätze“ sagen drückte, gab es eine Rückkopplung, die wie das Startsignal klang. Charis Geddert (02) zögerte keine Zehntelsekunde und sprang kraftvoll zum Rennen ihres Lebens ab ;o). Nur leider war Sie, zusammen mit einer Sportlerin auf der Nachbarbahn, die Einzige die startete. ;o( Trainer und Aktive am Beckenrand versuchten die 2 Kinder zu bremsen. Dummerweise hing die Fehlstartleine auf der falschen Seite, so dass erst nach ca. 30 m die Leine herabgelassen werden konnte um die Kids einzufangen. Doch Charis lies sich nicht beirren und sprintete in gefühlter Jahrgangsbestleistung die 50m bis ins Ziel. Genau so, wir ihre Trainer es ihr gesagt hatten. Die Leistung wurde jedoch mit lauten Beifall von allen Anwesenden in der SSE honoriert und auf Grund der Kuriosität des Starts, das Rennen sogar wiederholt. Jedoch war die Wiederholung gleich nach dem 2 Lauf und man konnte sehen, das Charis nach 25m keine Kraft mehr hatte. Sie schwamm trotzdem mit 0:49,32 auf den Platz 4 und verbesserte damit ihre Bestzeit um 3,5 Sekunden. Svenja Leupold (01) knüpfte mit einem hervorragenden 5. Platz in 0:43,00 und einer Verbesserung ihrer Bestzeit um 1,78 Sekunden an. Auch Edgar Sita (01) schwamm über die 50m Brust schneller als seine Bestzeit und belegte mit 1:04,06 den 7.Platz. Paula Leupolds (99) Debüt über die 100m Brust wurde mit einer Zeit von 1:53,32 und auch dem 7. Platz belohnt. Elisa Haase (01) ging ihr Debüt über die 100m Freistil weitaus entspannter als am Samstag die 100m Rücken an und wurde mit einer hervorragenden Leistung in 1:38,88 Fünfte in ihrer Altersklasse. Zum Schluss dieses ereignissreichen Wettkampftages rummste es noch einmal richtig im Karton: Richard Friedel startet die 12x50m Freistil-Staffel Es ging an die 12x50m Freistil-Staffel die wieder mit einem Sportler unserer Gruppe eröffnet wurde. Richard Friedel (02) landete beim Startsprung zwar als letzter im Wasser, konnte jedoch nach 25m und einer guten 3er Atmung zusammen mit Fabian Chiru (02) von der SG Neukölln seinen gleichaltrigen Konkurennten davon ziehen. 10 m vor dem Ziel lag Richard immer noch in etwa auf gleicher Höhe mit Fabian, verschluckte sich jedoch, musste kurzeitig aufhören und fiel damit auf den 3 Platz zurück. Zu diesem Zeitpunkt lag die SG Neukölln in Führung mit 9 Sekunden Abstand auf die SG Steglitz. Mit 2 Sekunden hinter Marie Mattis (02) von der SG Steglitz startete Charis Geddert (02) die 50m Freistil und übergab den Staffelstab an Edgar Sita (01) . Ab da war es ein Kopf- an Kopf-Rennen zwischen der SG Steglitz und dem KSV. Elisa Haase (01) und Benjamin Biel (00) holten dann schon 4 Sekunden auf die nun 3-Platzierten SG Steglitz heraus. Alicia Nickel (00) baute diesen Vorsprung noch weiter aus. Nur die SG Neukölln hatte beim Wechsel Linus Loose (99) zu Greta Markurt (99) schon 19 Sekunden Vorsprung. Janis Böge (98) , und Rosa Marie Eckert (98) konnten auch den Abstand zum bis dahin Drittplatzierten SG Steglitz halten. Leo Schmidt (97) fegte in 30sec rüber zu Svenja Leupold (01) die damit einen luxuriösen Vorsprung von 6 Sekunden hatte, um als Schlussschwimmerin sicher die 8:01,53 und den damit verbundenen 2.Platz für die gesamte Mannschaft sicherte. Für den KSV Neptun 1889 endete der Wettkampf mit dem Gesamt-Ergebnis 7.Platz (417 Punkte). SG Neukölln e.V. Berlin Berliner Turn- und Sportclub SwC Berlin Wasserfreunde Spandau 04 SG Steglitz-Berlin Eintracht Berlin KSV Neptun Berlin von 1889 e. V. Aqua Berlin SV Berolina Charlottenburger DSV „Nixe“ CSV Berlin 812754744715640 606 417379369 254157 Link: Protokoll zum Pokal der Vereinsbesten 2010 Allen beteiligten Aktiven herzlichen Glückwunsch zu Bestzeiten und an die Familien und Gäste ein Dankeschön für die Begleitung Betreuung und Motivation. Macht weiter so!
Ergebnisse zum Pokal der Vereinsbesten 2010 Weiterlesen »