AMS 2017 – Helferliste
Zurück zur Veranstaltungseite Aufgabe volljährig Name Verpflegung Was? Ordner Abs1.1 x Gregor Brehm Fam. Piesche Kuchen Ordner Abs1.2 x Klaus Krüge
Köpenicker Schwimmsport-Verein Neptun Berlin von 1889 e.V. - DER Schwimmsportverein im Südosten Berlins!
Große Bühne, starke Nerven: Bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf sichert sich Theodor Scholz nach packenden Wettkämpfen die Bronzemedaille im Kraul. Trotz harter Konkurrenz und früher Rückschläge kämpfte er sich mit Bestzeiten zurück aufs Podest. Im Lagen-Finale setzte er dann ein Ausrufezeichen: neue persönliche Bestzeit und schnellster seines Jahrgangs! Wie es dazu kam – und warum es bis zur letzten Bahn spannend blieb – erfahrt ihr im vollständigen Bericht.
Vom Anfänger bis zur Masters-Gruppe
Über 130 Jahre Vereinsgeschichte
Wir fördern Gemeinschaft & Fairness
Als Verein mit über 130 Jahren Geschichte verbinden wir Leidenschaft für den Schwimmsport mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Engagiert & stark:
Unser Team aus erfahrenen Trainerinnen und Trainern fördert Schwimmer:innen aller Altersklassen – von den ersten Schwimmzügen bis zur Wettkampfvorbereitung.
Mit Erfahrung:
Seit 1889 prägt der KSV Neptun den Schwimmsport im Südosten Berlins. Dieses Wissen bringen wir täglich ein – in die Trainings, die Vereinsarbeit und die individuelle Förderung.
Mit Herz:
Wir leben Teamgeist, Fairness und gegenseitige Unterstützung – auf und neben der Bahn. Bei uns entsteht Gemeinschaft, die über den Sport hinaus wirkt.
Wer bei uns mitschwimmt, wird Teil einer lebendigen, generationenübergreifenden Vereinsfamilie.
Du bist das erste Mal hier oder suchst gezielt nach Infos?
Kein Problem – wir helfen dir, dich zurechtzufinden. Egal ob du mehr über den Verein erfahren, Kontakt aufnehmen, Mitglied werden oder in eine konkrete Schwimmabteilung schauen möchtest: Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick ohne dich durch die Menüs navigieren zu müssen.
Du möchtest wissen wer den Hut auf hat? Möchtest wissen wo du uns finden kannst und wo wir Trainieren. Dann schau gerne hier vorbei, wir sagen dir alles was du zum Verein wissen musst.
Du bist interessiert wie es mit dem KSV begann und was es aus über 130 Jahren Vereinsgeschichte so zu erzählen gibt? Dich interessieren unsere Werte und Überzeugungen.
Du oder dein Kind hat Interesse am Schwimmen? Du oder dein Kind soll sich gesund und aktiv halten, anstatt auf der Couch einzugehen oder in der Mall rumzuhängen? Super! Dann schaue doch gerne hier, was nötig ist um bei uns Mitglied zu werden.
Du hast Fragen und weißt nicht weiter. Überhaupt kein Problem. Wir helfen dir gerne Weiter. Auf unserer Kontaktseite helfen wir dir, den richtigen Ansprechpartner für dein Anliegen zu finden.
Vom Wassergewöhnungskurs bis zur Wettkampfgruppe – unsere Gruppen sind strukturiert und durchdacht aufgebaut. Hier erfährst du, wie die Organisation aussieht und wie der Weg durch unsere Abteilungen verläuft.
Unsere Kleinsten lernen bei uns spielerisch das Element Wasser kennen. Wie die Schwimmausbildung bei uns aussieht und was dein Kind erwartet, erfährst du hier.
Für alle, die schon sicher schwimmen können und Spaß am Training haben: Im Nachwuchsbereich fördern wir Technik, Ausdauer und Teamgeist. Hier gibt’s die Infos zur Altersklasse und Trainingsstruktur.
Wenn die Grundlagen sitzen, geht’s weiter mit gezieltem Training und auch dem ein oder anderen kleinen Wettkampf. Der Jugendbereich ist sportlich, motivierend – und natürlich mit jeder Menge Spaß verbunden.
Leistung, Ehrgeiz und Teamspirit: Wer bereit ist, sich sportlich zu messen, findet hier seinen Platz. Vom Bezirks- bis zum Landesniveau – hier erfährst du alles über unsere Wettkampfteams.
Für alle, die nicht genug vom Schwimmen bekommen: Unsere Master-Gruppe ist für erwachsene Schwimmer:innen, die fit bleiben oder sich im Wettkampf messen möchten. Schau rein und werde Teil des Teams!
Zurück zur Veranstaltungseite Aufgabe volljährig Name Verpflegung Was? Ordner Abs1.1 x Gregor Brehm Fam. Piesche Kuchen Ordner Abs1.2 x Klaus Krüge
Zurück zur Veranstaltungsseite Gesamte Meldeliste ohne Läufe, absteigend nach Meldezeit sortiert. Stand: 24.11.2016 – 09:30 Uhr Breitensport- und Talent-/Förde
Vom 21.07. bis 26.07.2016 fanden dieses Jahr die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2016 in der SSE statt. Neben unseren Routiniers gingen dieses Jahr auch 3 Neulinge an den Start.
Am 01.07.16 machten sich 40 Sportler und Ihre Trainer mit einem großen blauen Bus und Kinderherzen höher schlagen lassenden Videos an Bord auf den Weg nach Lünen, um den in 2015
Am Freitag, dem 03.06. machten sich 15 Sportler(innen) und 2 Trainer des KSV Neptun auf den Weg zu den norddeutschen Meisterschaften in Braunschweig. Da die „Kleinen“ am Wochen
Erfolgreicher als je zuvor wurde bei den 48. Deutsche Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“ vom 15.04. – 17.04.2016 im Hofwiesenbad in Gera, unsere schnell
Mittwoch, 30.3.2016 Heute fing der Tag genauso ätzend an , wie immer. Der selbe blöde Wecker und ein stinknormales Frühstück. Da einige kränklich waren, haben wir statt Delp
Freitag der 01.04.2016 (Fred, Nina, Lotte) Der Wecker klingelte heute viel zu früh, gegen 05:50 Uhr. Ohne zu frühstücken, ging es dann um 06:10 Uhr zur ersten Wassereinheit. Auf
Liebe Eltern, liebe Kinder, und erreichte heute nachfolgende E-Mail der Bäderbetriebe aus der hervorgeht, das heute, 08.03.2016 das Training wegen Hallenschliessung ausfallen muss